Service

Kulturberatung, Weiterbildung, Förderung

Lies mehr

Verband

Die LAG Soziokultur & ihre Mitglieder

Lies mehr

Projekte

Kulturriese, Meine Kultur & mehr

Lies mehr

Ausschreibungen

Landesprojektförderung Soziokultur: Hinweise zur digitalen Antragstellung (bis 15.10.2025)

Das Einreichen von Anträgen auf Projektförderung für den Bereich Soziokultur im Rahmen der "Richtlinie zur Förderung von Kultur und Kunst" beim Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ist ab diesem Jahr nur noch digital möglich. Dafür ist eine Anmeldung beim Online-Portal ThAVEL notwendig. Wir haben hierzu Hinweise für Antragsteller*innen zusammengestellt.

Weiterlesen …

Kulturriese

KULTURRIESE 2025: Nominierte stehen fest – Mitgliedervoting gestartet

Für den diesjährigen KULTURRIESE-Preis der Thüringer Soziokultur hat die Fachjury fünf Vereine nominiert. Aus ihnen können nun die Mitglieder der LAG Soziokultur Thüringen bis zum 5. Oktober ihren Favoriten per Onlinevoting wählen.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Neues Förderprogramm: Land.Heimat.Innovativ (29.10.2025)

Mit der neuen Förderung "Land.Heimat.Innovativ" unterstützt das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und regionale Wertschöpfung (BULEplus) wegweisende Projektideen, die die Zukunftsfähigkeit der ländlichen Räume stärken. Das Programm richtet sich an Organisationen, die ihr Vorhaben in Kommunen mit bis zu 35.000 Einwohnern umsetzen wollen. Die Förderhöhe beträgt bis zu 300.000 Euro. Interessenbekundungen können bis zum 29.10.2025 eingereicht werden.

Weiterlesen …

Verband

Neuer LAG-Vorstand gewählt

Am 5. September hat die Mitgliederversammlung der LAG Soziokultur Thüringen in Erfurt einen neuen Vorstand gewählt. Mit Alexander Jäger, Oliver Schubert und Philipp Venghaus bereichern zukünftig drei erfahrene Thüringer Kulturmacher mit ihrer Kompetenz den Vorstand.

Weiterlesen …

Ausschreibungen

Sonderausschreibung des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit für 2026 (01.10.2025)

Das Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit unterstützt 2026 mit einer Sonderausschreibung thüringenweit Projekte, die sich mit Fragen und Perspektiven junger Menschen zum Thema von "Demokratie als Gesellschafts-, Lebens-, Gemeinschafts- und Staatsform" beschäftigen.

Weiterlesen …

Kontakt

Einrichtungskarte
An dieser Stelle würde externes Skript von Google Maps geladen werden, welches eine Karte unseres Standorts erzeugt.
Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu überarbeiten

Schreiben Sie uns eine Nachricht

LAG Soziokultur Thüringen e.V.
Reichartstraße 30
99094 Erfurt
  Tel. (0361) 7 80 21 40
Fax (0361) 6 57 85 28
     

Gefördert durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Weltoffenes Thüringen

 

LAG Soziokultur Thüringen e.V.
Reichartstraße 30
99094 Erfurt

Tel. (0361) 7 80 21 40
Fax (0361) 6 57 85 28


Gefördert durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur